Am 19., 23. und 26. Oktober 2019 wird Riccardo Massi an der Metropolitan Opera in der legendären Inszenierung von Franco Zeffirelli und unter der musikalischen Leitung der Maestros Yannick Nézet-Séguin und Marco Armiliato den Calaf in Turandot singen. Er wird die Bühne mit Christine Goerke in der Titelrolle, Eleonora Buratto und Gabriella Reyes als Liù und James Morris als Timur teilen.
Riccardo Massi betrachtet Calaf als eine seiner Lieblings- und meistgespielten Rollen, die er in mehreren hochkarätigen Produktionen für große Opernhäuser gesungen hat, darunter eine Neuproduktion bei den Bregenzer Festspielen, eine spektakuläre Open-Air-Inszenierung am Hafen von Sydney für die Opera Australia (die von ABC Classic DVD aufgezeichnet und auf DVD veröffentlicht wurde), sowie Produktionen in Zürich, Stockholm und Mexiko. Der in Italien geborene Tenor ist dem Met-Publikum ein bekannter Name, da er bereits in den Spielzeiten 2011/2012 und 2016/2017 als Radames in Aida aufgetreten ist.
Nach dieser Met Turandot stehen für Riccardo Massi unter anderem Engagements als Cavaradossi in Tosca an der Semperoper Dresden und der Bayerischen Staatsoper München, als Radames in Aida und ein Galakonzert am Mikhailovsky Theater Sankt Petersburg an, Manrico in Il trovatore an der Bayerischen Staatsoper München, ein Rollendebüt als Zamoro in Alzira an der Opéra Royal de Wallonie-Liège, Lüttich, und ein Hausdebüt als Des Grieux in Manon Lescaut am Teatro Carlo Felice Genua.
Informationen über Turandot an der Metropolitan Opera:
Turandot: Christine Goerke; Calaf: Riccardo Massi; Liù: Eleonora Buratto (19., 23. Oktober) / Gabriella Reyes (26. Oktober); Timur: James Morris
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent (19. und 26. Oktober); Marco Armiliato, Dirigent (23. Oktober); Franco Zeffirelli, Regisseur
Aufführungen: 19., 23., 26. Oktober 2019